Impressum
DATENSCHUTZ- UND
DATENVERWENDUNGSRICHTLINIE
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der
gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen
Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten
Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit
uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung
der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen in unserer
Kundendatenbank gespeichert. Die Daten werden solange gespeichert,
wie sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. zur Vertragserfüllung
benötigt werden oder solange wir sie aus berechtigtem Interesse für
unsere Zwecke benötigen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre
Einwilligung weiter.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen
Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a
(Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Web-Analyse
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043,
USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“,
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch
das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser
Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gespeichert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle
IP Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und
dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google
diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem
Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics
von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen
Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der
Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die
Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der
Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das
unter dem folgenden Link verfügbare Browser Plugin herunterladen
und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weiterführende Informationen zum Datenschutz in Zusammenhang
mit Google Analytics und Ihre diesbezüglichen Möglichkeiten finden
Sie unter
https://www.google.at/intl/de_ALL/analytics/learn/privacy.html.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend anonymisiert, indem die
letzten Stellen der IP Adresse gekürzt werden. Dadurch ist nur mehr
eine grobe Lokalisierung möglich.
Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf dem „USA Privacy
Shield.“
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen
Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a
(Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die
Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die
Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten
pseudonymisiert.
Google Maps Plugin
Wir setzen auf unserer Webseite ein Plugin des Internetdienstes
Google Maps ein. Betreiber von Google Maps ist Google Inc., ansässig
in den USA, CA 94043, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View.
Indem Sie Google Maps auf unserer Webseite nutzen, werden
Informationen über die Nutzung dieser Webseite und Ihre IP-Adresse
an einen Google-Server in den USA übermittelt und auch auf diesem
Server gespeichert. Wir haben keine Kenntnis über den genauen
Inhalt der übermittelten Daten, noch über ihre Nutzung durch Google.
Das Unternehmen verneint in diesem Kontext die Verbindung der
Daten mit Informationen aus anderen Google-Diensten und die
Erfassung personenbezogener Daten. Allerdings kann Google die
Informationen an Dritte übermitteln. Wenn Sie Javascript in Ihrem
Browser deaktivieren, verhindern Sie die Ausführung von Google
Maps. Sie können dann aber auch keine Kartenanzeige auf unserer
Webseite nutzen. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie Ihr
Einverständnis mit der beschriebenen Erfassung und Verarbeitung der
Informationen durch Google Inc.. Näheres zu den
Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen für Google
Maps erfahren Sie hier:
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung,
Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und
Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten
gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen
Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich
bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die
Datenschutzbehörde.